Für das Sozialgericht Karlsruhe suchen wir ab 01.01.2026
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unser Service-Team.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- der Kontakt zu den Verfahrensbeteiligten, inkl. Sachstandsauskünften
- das digitale Bearbeiten des Postein- und -ausgangs inkl. der Überwachung von
Fristen
- die Festsetzung von Entschädigungen nach dem JVEG
- die Abrechnung der Gerichtskosten nach dem GKG
- das unterschriftsreife Vorbereiten von gerichtlichem Schriftverkehr
- das Ausfertigen gerichtlicher Entscheidungen
- das Bearbeiten der Eingangsregistratur sowie anfallender Bibliotheksaufgaben
Anforderungen an den/ die Bewerber/ in:
- abgeschlossene Fachausbildung im Bereich Justiz, Rechtsanwalt, Notar,
Verwaltung, oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Justizfachwirt/ in, bzw. vergleichbare
Abschlüsse des mittleren Dienstes (Beamter/ Beamtin)
- gute Schreibleistung
- gute EDV-Kenntnisse sowohl im Umgang mit der Hardware als auch mit Windows
und Microsoft Office Anwendungen (Word, Outlook, etc.) wären wünschenswert
- Erfahrungen mit der eAkte-Justiz sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Wir bieten:
- Einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
und einen mit moderner Informationstechnik ausgestatteten Arbeitsplatz in
kollegialem Umfeld.
- Das verrichten der Arbeit aus dem Homeoffice ist an bis zu 2 Tagen in der Woche
möglich.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auch im
Beamtenverhältnis des mittleren Dienstes (A8, A9).
- Außerdem die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen einschl. Zuschuss zum Jobticket i. H. v.
25,00 € im Monat bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Weitere Informationen:
Die Justiz Baden-Württemberg hat sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel gesetzt. Die personellen und organisatorischen
Möglichkeiten für Teilzeitarbeit werden nach Eingang entsprechender Bewerbungen geprüft.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Verwaltungsleiter des Sozialgerichts, Herr Tönnies, unter 0721/926-4201
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Verwaltung@SGKarlsruhe.justiz.bwl.de